Das Fotografieren im öffentlichen Raum hat eine lange Tradition, die eng verbunden ist mit der Erfindung kleiner, handlicher Kameras. Im Fokus stehen vor allem Momentaufnahmen, die das alltägliche Leben auf Straßen und Plätzen dokumentieren und Typisches einzufangen versuchen. Obwohl gerade im Urlaub viele Fotos gemacht werden, ist das eine besondere Herausforderung.
Damit dennoch gute Fotos entstehen, hilft neben einer Vorbereitung auf den jeweiligen Ort auch die technische Kenntnis der Kamera. Nicht zuletzt ist es sinnvoll, sich auf bestimmte Aspekte des Ortes zu konzentrieren. Der Vortrag geht den unterschiedlichen Aspekten nach und gibt konkrete Tipps für die Gestaltung eigener Urlaubsfotos und deren Bearbeitung.
Öffentliche Räume sind vor allem auch deshalb faszinierend, weil sie sich ständig ändern: Menschen kommen und gehen, Autos und Straßenbahnen fahren vorüber. Städte faszinieren vor allem durch permanente… Read more
Digital Nomad, Wander-Lustful, Solo-Traveler, Remote Worker – There is a rise in number of people who are embracing the location independent lifestyle. Permanently on the road for an undetermined amount… Read more