Papua-Neuguinea gilt als das Land des Unerwarteten und eine Reise dorthin wird als unberechenbares Abenteuer gesehen. Dies geht einher mit überzogenen Klischees einer wilden, rückständigen Bevölkerung. In einer Zeit, in der sich die Menschheit immer mehr der Bedeutung von Nachhaltigkeit bewusst wird, kann uns ihr respektvoller Umgang mit der Natur sicherlich als Vorbild dienen. Es sind globale Extreme der Nachhaltigkeit und des Selbstverständnisses mit dem Umgang von Ressourcen.
Von seinen mehrmonatigen Aufenthalten brachte Daniel von Rüdiger viele Geschichten, Erlebnisse sowie Fotos, Videos und Tonaufnahmen zurück. Sie geben Einblick in das Alltagsleben verschiedener Bevölkerungsgruppen der indigenen Gesellschaft.
Eine Bikiniparty in der streng religiösen Stadt Maschhad? Nichts ist unmöglich! Stephan Orth fährt kreuz und quer durch das Land von Khomeini & Co, tauscht Hotel gegen Privatquartier,… Read more
Weißt du warum Kohl an den Sandstränden wächst und Dänemark der größte Importeur der Welt für Kirschwein ist? Hannes Arendholz wusste es auch nicht. Reisen ist wie ein Buch lesen,… Read more