Weißt du warum Kohl an den Sandstränden wächst und Dänemark der größte Importeur der Welt für Kirschwein ist? Hannes Arendholz wusste es auch nicht.
Reisen ist wie ein Buch lesen, man muss es spüren und der Fantasie freien Lauf lassen. Und dabei meint Hannes nicht den Pauschalurlaub mit festgelegten Essenszeiten, einer Happy hour Bar und Würzsaucen auf dem Tisch, damit es auch überall wie zu Hause schmeckt. Wovon er redet und mit seinem Team berichtet ist das Leben der jeweiligen Kulturen in deren Ländern. Sie lernen Menschen kennen, die ihre Heimat zeigen und ihre Freunde vorstellen. Sie lassen sie teilhaben an ihrer Gastfreundschaft, sie entdecken neue Lebensmittel, schmecken neue Rezepturen und bekommen vor lauter Staunen in manchen Momenten den Mund nicht zu.
Kommt vorbei beim „I love DIY Travel“ – Reisetagebuch Workshop! Bastelt zusammen mit den Mädels von Hand im Glück euer eigenes Reisetagebuch und gestaltet es mit einer Vielzahl von Washi-Tapes und… Read more
Learn how to travel sustainable in praxis and learn more about the work of Cecilie Dawes from Food Studio – an incubator and playground for sustainable living and thinking located in… Read more